- Taumelkäfer
- Tau|mel|kä|fer 〈m. 3〉 Schwimmkäfer, der auf dem Wasser kreisende Bewegungen beschreibt u. bei Gefahr rasch untertaucht: Gyrinidae
* * *
Taumelkäfer,Kreiselkäfer, Drehkäfer, Gyrinidae, Familie der Käfer mit 900 Arten (in Mitteleuropa 12), 3-20 mm lang, meist langoval, oberseits gewölbt, unterseits flach, oft glänzend. Taumelkäfer leben im Wasser und schwimmen gern in Scharen auf der Oberfläche von Gewässern, wobei sie sich sehr schnell in Kreisen oder im Zickzack bewegen. Die Augen sind in eine obere und untere Hälfte geteilt zum gleichzeitigen Über- und Unterwassersehen. Die Glieder der Mittel- und Hinterbeine sind blattartig verbreitert und dienen zum Rudern, Letztere mit 50-60 Schlägen pro Sekunde.* * *
Tau|mel|kä|fer, der: im Wasser lebender, länglich-ovaler Käfer mit kurzen, flossenartig verbreiterten Mittel- u. Hinterbeinen, der gern in Scharen auf der Wasseroberfläche von Bächen u. Flüssen schwimmt, wobei er sich sehr schnell im Kreis od. im Zickzack bewegt.
Universal-Lexikon. 2012.